Bruyer A, Maes K, Herviou L, Kassambara A, Seckinger A, Cartron G, Rème T, Robert N, Requirand G, Boireau S, Müller-Tidow C, Veyrune JL, Vincent L, Bouhya S, Goldschmidt H, Vanderkerken K, Hose D, Klein B, De Bruyne E, Moreaux J. Kombinierte epigenetische Behandlung mit DNMTi/HDACi induziert die Reprogrammierung von Myelomzellen in Richtung normaler Plasmazellen. British Journal of Cancer. 2018. PDF herunterladen
Zusammenfassung der Studie
Diese Studie untersucht das kombinierte epigenetische Targeting von DNA-Methyltransferasen (DNMTi) und Histon-Deacetylasen (HDACi) beim Multiplen Myelom (MM) mit dem Ziel, prädiktive Marker für das Ansprechen und das therapeutische Potenzial zu definieren.
Wichtigste Ergebnisse
Entwicklung eines Kombi-Score auf der Grundlage der Genexpression zur Vorhersage der Empfindlichkeit von MM-Zellen gegenüber einer DNMTi/HDACi-Therapie
Hoher Kombi-Score identifiziert eine Patientengruppe mit:
- Schlechteres Gesamtüberleben
- erhöhter Empfindlichkeit gegenüber epigenetischer Therapie
Kombinationsbehandlung induziert:
- Unterdrückung von IRF4 und MYC
- Umprogrammierung der Genexpression in Richtung eines reifen Plasmazellprofils im Knochenmark
- Apoptose und verringerte Proliferation bei MM mit hohem Risiko
In dieser Studie trug Alboukadel Kassambara zu den bioinformatischen Analysen bei und unterstützte die Entwicklung und Validierung des Kombi-Score und dessen biologische Interpretation im Kontext der epigenetischen Umprogrammierung beim Multiplen Myelom.
Zitat
Publication: In British Journal of Cancer
Datum: März 2, 2018
Typ: Zeitschriftenartikel
PDF: Download der PDF
Wissenschaftliche Beiträge
Hier sind weitere wissenschaftliche Abstracts, die von Alboukadel Kassambara verfasst oder mitverfasst wurden. Diese Beiträge umfassen computergestützte Biologie, Bioinformatik, Biostatistik, maschinelles Lernen und Multi-Omics, mit Schwerpunkt auf Immuno-Onkologie und translationaler Forschung.