Moretto R, Rossini D, Catteau A, Antoniotti C, Giordano M, Boccaccino A, Ugolini C, Proietti A, Conca V, Kassambara A, Pietrantonio F, Salvatore L, Lonardi S, Tamberi S, Tamburini E, Poma AM, Fieschi J, Fontanini G, Masi G, Galon J, Cremolini C. Analyse der Tumor-Lymphozyten-Infiltration zur Vorhersage des Nutzens von Immun-Checkpoint-Inhibitoren bei metastasiertem Kolorektalkarzinom: Erkenntnisse aus der AtezoTRIBE-Studie. Journal for Immuntherapie of Cancer. 2023. PDF herunterladen
Zusammenfassung der Studie
Die Identifizierung prädiktiver Biomarker für die Wirksamkeit von Immun-Checkpoint-Inhibitoren (ICI) bei metastasiertem Kolorektalkarzinom (mCRC) bleibt eine große klinische Herausforderung, insbesondere bei pMMR/MSS-Tumoren.
In dieser Studie wurden digitale Pathologiewerkzeuge - Immunoscore, Immunoscore-IC, tumorinfiltrierende Lymphozyten (TILs) und PD-L1-Expression - verwendet, um die Immuninfiltration in Tumoren von Patienten zu bewerten, die an der AtezoTRIBE-Phase-II-Studie teilnahmen:
FOLFOXIRI + Bevacizumab + Atezolizumab (Anti-PD-L1)
versus FOLFOXIRI + Bevacizumab allein
Von 218 Patienten waren die meisten Proben für Immunmarker analysierbar.
Hoher Immunoscore oder Immunoscore-IC waren signifikant mit verlängertem progressionsfreiem Überleben (PFS) bei pMMR mCRC verbunden:
- Immunoscore-hoch: 16,4 vs. 12,2 Monate (HR = 0,55; p = 0,049)
- Immunoscore-IC-hoch: 14,8 vs. 11,5 Monate (HR = 0,55; p = 0,007)
Es wurde eine signifikante Interaktion zwischen dem Immunoscore-IC-Status und dem Behandlungsarm gefunden (p = 0,006), was auf einen prädiktiven Wert schließen lässt.
TILs oder PD-L1-Expression allein ergaben keinen prädiktiven Nutzen.
In dieser Studie wurde die statistische Analyse und Modellierung, die den prognostischen Wert von Immunoscore und Immunoscore-IC in der AtezoTRIBE-Kohorte unterstützt, von Alboukadel Kassambara durchgeführt, was zur Validierung der Biomarker beiträgt.
Zitat
Publication: In Journal for Immuntherapie of Cancer
Datum: April 1, 2023
Typ: Zeitschriftenartikel
PDF: Download der PDF
Wissenschaftliche Beiträge
Hier sind weitere wissenschaftliche Abstracts, die von Alboukadel Kassambara verfasst oder mitverfasst wurden. Diese Beiträge umfassen computergestützte Biologie, Bioinformatik, Biostatistik, maschinelles Lernen und Multi-Omics, mit Schwerpunkt auf Immuno-Onkologie und translationaler Forschung.