Veracyte Biopharma-Atlas kartiert die Immunlandschaft von Darmkrebs

Wissenschaftliche Beiträge von Alboukadel Kassambara

In diesem Abstract wird ein Multi-omics-Framework vorgestellt, das Proteomics, Transcriptomics und Genomics integriert, um die immunologische Mikroumgebung von kolorektalen Tumoren mithilfe von auf maschinellem Lernen basierenden Kartierungsverfahren zu entschlüsseln.

Wissenschaftliche Zusammenfassungen
Autor:in
Zugehörigkeit
Veröffentlichungsdatum

4. April 2023

Geändert

1. Juni 2025

Schlüsselwörter

Alboukadel Kassambara, kolorektales Karzinom, Multi-omics, Tumor-Immun-Mikroumgebung, Veracyte Biopharma-Atlas, räumliche Proteomik, maschinelles Lernen, AACR 2023

Vanhille L, Kassambara A, Hamdad C, Mercadal M, Papadopoulos A, Outters P, Vasse T, Leca V, Galon J, Fieschi J. Veracyte Biopharma-Atlas für Darmkrebs: Kombination von Multi-Parameter-Ansatz und maschinellem Lernen zur Erfassung der Komplexität des Tumor-Immunkontextes. Cancer Research. 2023. Poster #5476, AACR Annual Meeting. Abstract anzeigen

Zusammenfassung der Studie

Das Verständnis der Immunmechanismen bei Kolorektalkrebs (CRC) ist entscheidend für ein besseres Ansprechen auf Immuntherapien, von denen nur eine Minderheit der Patienten profitiert. Der Veracyte Biopharma-Atlas stellt ein Multi-omics-Framework dar, das Transcriptomics, Spatial Proteomics (Brightplex®) und Genomics kombiniert, um die tumorimmune Mikroumgebung (TME) zu entschlüsseln.

Wichtige Beiträge der Studie:

  • Entwicklung eines Multiparameter-Atlas unter Verwendung von Werkzeugen des maschinellen Lernens:

    • Multimodale Faktorenanalyse (MOFA)
    • Selbstorganisierende Karten (SOMs)
  • Angewandt auf 47 FFPE-CRC-Proben, die Patientengruppen mit folgenden Merkmalen aufzeigen:

    • Hohe Immunzellinfiltration (T-Zellen, Makrophagen) und Immungenexpression
    • Schlecht infiltrierte Tumore mit erhöhtem M2/M1-Makrophagen-Verhältnis
  • Der Atlas dient als Grundlage für die spätere:

    • Projekt neue Patientendaten
    • Erstellung von Immunogrammen zur Unterstützung personalisierter Behandlungsstrategien
Wichtig

In dieser Studie war Alboukadel Kassambara der erste Autor der Posterpräsentation und zweiter Autor des eingereichten Abstracts. Er trug zum Entwurf und zur Implementierung der Multi-omics Integration Toolbox bei, führte die Bioinformatik-Analysen und Datenvisualisierungen durch und trug zum Aufbau des Veracyte Biopharma-Atlas für kolorektales Karzinom bei, der Transkriptomik, Genomik und räumliche Proteomik zur Abbildung des Immunkontextes integriert.

Zitat

Präsentation: Poster bei AACR Annual Meeting, Abstract #5476
Datum: April 4, 2023
Typ: Poster Präsentation
PDF: Abstract anzeigen

< Zurück zu allen Abstracts

Wissenschaftliche Beiträge

Hinweis

Hier sind weitere wissenschaftliche Abstracts, die von Alboukadel Kassambara verfasst oder mitverfasst wurden. Diese Beiträge umfassen computergestützte Biologie, Bioinformatik, Biostatistik, maschinelles Lernen und Multi-Omik, mit Schwerpunkt auf Immuno-Onkologie und translationaler Forschung.

placeholder

placeholder
Keine Treffer
Zurück nach oben