R Interaktive Umgebung einrichten
Quarto Live-Erweiterung installieren
quarto add r-wasm/quarto-liveYAML-Konfiguration für interaktives R
---
format: live-html
webr:
  packages:
    - dplyr
    - ggplot2
---Vertiefendes Tutorial: Installation von Quarto Live & WebAssembly
Grundlegendes interaktives R-Skripting
Beispiel für einen R-Codeblock:
```{webr}
# Grundlegendes interaktives R-Skript
x <- 1:10
mean(x)
```Ergebnisse:
Vertiefendes Tutorial: Interaktives R für Einsteiger
Interaktives Plotten
ggplot2 Beispiel
Code-Quelle
```{webr}
library(ggplot2)
ggplot(mtcars, aes(x=wt, y=mpg)) + geom_point()
```Ergebnisse
Plotly Beispiel
Code-Quelle
```{webr}
library(plotly)
plot_ly(data = iris, x = ~Sepal.Length, y = ~Petal.Length, type = 'scatter', mode = 'markers')
```Ergebnisse
Vertiefendes Tutorial: Interaktive Datenvisualisierung in R
Interaktive Widgets & Übungen
Erstellen von interaktiven Widgets (htmlwidgets)
Code-Quelle
```{webr}
library(DT)
DT::datatable(iris)
```Ergebnisse
Interaktive Übung mit Hinweisen und Lösungen
Code-Quelle
::: {.panel-tabset}
#### Übung
```{webr}
#| exercise: ex_mean
# Berechnen Sie den Mittelwert des folgenden Vektors
vec <- c(2, 4, 6, 8, 10)
mean(vec)
```
#### Hinweis
Verwendung der Funktion `mean()`.
#### Lösung
```r
mean(vec)
```
:::Verwendung der Funktion mean().
mean(vec)Vertiefendes Tutorial: Entwerfen und Benoten von interaktiven R-Übungen
Weiterführende Literatur
- Interaktive Code-Blöcke erklärt
- Verwaltung von Ausführungsumgebungen
- Interaktive Widgets in R
- Shinylive Grundlagen für R
Weitere Artikel erkunden
Hier finden Sie weitere Artikel aus derselben Kategorie, die Ihnen helfen, tiefer in das Thema einzutauchen.
Wiederverwendung
Zitat
@online{kassambara2025,
  author = {Kassambara, Alboukadel},
  title = {Interaktive R-Kurzreferenz - Spickzettel},
  date = {2025-03-22},
  url = {https://www.datanovia.com/de/learn/interactive/cheatsheets/interactive-r-quick-reference.html},
  langid = {de}
}
