Einführung
Die interaktive Codierung in Quarto Live unterstützt sowohl eine globale Umgebung als auch isolierte Übungsumgebungen. Dank dieser Flexibilität können Sie Variablen in Codeblöcken gemeinsam nutzen oder Code in Übungen isolieren, um Störungen zu vermeiden.
Globale Umgebung
Interaktive Code-Blöcke, die nicht zu einer Übung gehören, laufen in der globalen Umgebung. In einem Block definierte Variablen sind in nachfolgenden Blöcken verfügbar. Beispiel:
Quellcode
```{webr}
#| autorun: wahr
# Ein Nicht-Übungscodeblock: globale Umgebung
foo <- c(1, 3, 5, 7)
```
```{webr}
# Ein weiterer Block, der auf die Variable 'foo' in der globalen Umgebung zugreift
foo + 42
```
Übungsumgebungen
Interaktive Übungen werden standardmäßig in isolierten Umgebungen ausgewertet. Dies verhindert, dass Variablen, die in einer Übung definiert wurden, andere beeinflussen.
Quellcode
```{webr}
#| exercise: ex_1
#| setup: true
# Variablen, die in einem Einrichtungsblock für eine Übung definiert werden, sind auf diese Übung beschränkt
bar <- c(2, 4, 6, 8)
```
```{webr}
#| exercise: ex_1
#| autorun: wahr
# Die Übung kann sowohl auf ihre eigenen Variablen als auch auf die Variablen der globalen Umgebung zugreifen (z.B. 'foo')
foo
bar
```
```{webr}
#| autorun: wahr
# Dieser globale Codeblock kann nicht auf Variablen aus der Übungsumgebung zugreifen
bar
```
Manuelle Verwaltung von Umgebungen
Manchmal möchten Sie vielleicht Variablen zwischen Übungen austauschen. Sie können dies tun, indem Sie mit der Option envir
eine gemeinsame Umgebung zuweisen. Die Angabe von envir: myenv
in mehreren Übungscodeblöcken bewirkt beispielsweise, dass sie dieselbe Umgebung nutzen:
Quellcode
```{webr}
#| envir: myenv
#| exercise: ex_shared_1
#| autorun: wahr
abc <- 7
```
```{webr}
#| envir: myenv
#| exercise: ex_shared_2
#| autorun: wahr
xyz <- 5
```
```{webr}
#| envir: myenv
#| exercise: ex_shared_3
#| autorun: wahr
abc + xyz
```
Schlussfolgerung
Wenn Sie die Unterschiede zwischen den globalen und den Übungsumgebungen verstehen, können Sie die gemeinsame Nutzung von Variablen und die Isolierung in Ihren interaktiven Dokumenten effektiv steuern. Unabhängig davon, ob Sie die globalen Standardeinstellungen verwenden oder die Umgebungen manuell mit der Option envir
verwalten, können Sie mit diesen Techniken sicherstellen, dass sich Ihr interaktiver Code wie erwartet verhält.
Weiterführende Literatur
Interaktive Codeblöcke erklärt
Entdecken Sie, wie Sie interaktive Codeblöcke mit Hilfe derwebr
undpyodide
-Engines erstellen und anpassen können.Laden und Verwenden von Paketen
Erfahren Sie, wie Sie zusätzliche R- und Python-Pakete in interaktiven Dokumenten installieren und verwenden können.Plotten und Grafik
Entdecken Sie Techniken zum Erstellen dynamischer Visualisierungen und zum Anpassen von Diagrammdimensionen in interaktiven Codeblöcken.Zelloptionen Referenz
Für eine vollständige Liste aller verfügbaren Zelloptionen und erweiterten Konfigurationen in Quarto Live.
Weitere Artikel erkunden
Hier finden Sie weitere Artikel aus derselben Kategorie, die Ihnen helfen, tiefer in das Thema einzutauchen.
Wiederverwendung
Zitat
@online{kassambara2025,
author = {Kassambara, Alboukadel},
title = {Verwalten von Ausführungsumgebungen},
date = {2025-03-07},
url = {https://www.datanovia.com/de/learn/interactive/getting-started/environment-setup.html},
langid = {de}
}